Der ESV Freilassing hat den dritten Sieg in Folge in der Fußball-Landesliga Südost eingefahren. Die Mannschaft von Albert Deiter setzte sich zum Hinrundenabschluss 3:1 beim Vorletzten 1. FC Garmisch-Partenkirchen durch. Die Grenzstädter haben nun als Zehnter nach 17 Spieltagen 26 Zähler auf dem Konto.
„Grundsätzlich war das nicht unbedingt wieder ein gutes Spiel von uns. Ähnlich wie gegen 1860 Rosenheim haben wir es allerdings geschafft, in Führung zu gehen – auch wenn die Spielanteile beim Gegner waren“, betont der ESV-Coach. Das frühe 1:0 gab den Eisenbahnern die nötige Sicherheit. „Wir haben dann sehr wenig zugelassen, da muss ich meine Mannschaft loben. Sie hat mit Leidenschaft und Verstand verteidigt“, betont der 39-Jährige. Dadurch konnte der Gegner aus dem Werdenfelser Land dann auch keine zwingenden Chancen kreieren.
„Schönes Tor“ von Mark Kremer aus gut 16 Metern
Die frühe Führung der Eisenbahner vor 100 Zuschauern im Stadion am Gröben entstand aus einem Einwurf. Mark Kremer eroberte dabei den zweiten Ball und hielt aus gut 16 Metern einfach mal drauf – 0:1 (8.). „Den hat er gut getroffen, ein schönes Tor“, bestätigt auch sein Trainer. Und die Gäste legten nach gut einer halben Stunde nach. Aus einer Pressingsituation resultierte der zweite Freilassinger Treffer. Die Eisenbahner spielten eine Situation sauber zu Ende, wobei Goalgetter Timo Portenkirchner einen Querball nur noch einschieben musste (29.). Deiter: „Das hat nicht so einfach ausgeschaut, hat er gut gemacht.“ Damit führt Portenkirchner mit 14 „Buden“ die Torjägerliste gemeinsam mit Philipp Zimmerer von Herbstmeister SpVgg Unterhaching II an.
In der zweiten Halbzeit hatte sich der ESV offensiv eigentlich etwas vorgenommen. „Wir haben es allerdings wieder nicht auf den Platz bekommen. Trotzdem haben wir gut verteidigt und sind hinten sicher gestanden“, betont der ESV-Übungsleiter. Nach vorne lief allerdings nicht viel zusammen. „Wir haben das Spielerische auch ein wenig vermissen lassen, was nicht weiter schlimm war, weil wir hinten nichts zugelassen haben. Dadurch hat sich auch der Gegner schwergetan.“
Joker Leon Windisch macht den Deckel drauf
Dennoch kamen die Garmischer einmal durch und stellten durch Philipp Solleder den Anschluss her (77.). „Da kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, das hat der Gegner einfach gut gemacht“, so Deiter. Freilassing hatte in der Folge zweimal die Gelegenheit, den alten Abstand wiederherzustellen. Am Ende spielten die Gäste einen Konter vernünftig zu Ende. Der erst unmittelbar zuvor eingewechselte Leon Windisch machte mit dem 3:1 den Deckel drauf.
"Ein guter Abschluss nach der Vorrunde. Nachdem wir zwischendurch einfach mal einen Durchhänger hatten, haben wir uns jetzt hinten raus nochmal gesteigert und punktemäßig etwas aufgeholt. Wir sind nicht unzufrieden und versuchen bis zur Winterpause noch alles rauszuhauen“, resümierte Deiter.
ESV Freilassing: Unterhuber, Niederstraßer, Wieser, Aschauer (54. Frisch), Streibl, Kremer (85. Windisch), Koller, Krein (67. Hafner), Schlosser (C), Portenkirchner, Selimi (54. Kryezi)
8' - 1:0 - Mark Kremer - 4. Saisontor
29' - 2:0 - Timo Portenkirchner - 14. Saisontor - (Vorlage: Daniel Aschauer)
91' - 3:1 - Leon Windisch - 2. Saisontor - (Vorlage: Christian Niederstraßer)